Spring Sale! Free domestic shipping $50+ →

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Collected Essays on Drama 1889–1900
GA 29

Automated Translation

Magazin für Litertur 1900, Volume 69, 1

124. Secession Stage in Berlin

Performance of the Secession Stage, Berlin

Wilhelm von Scholz dedicated himself to a muse similar to Maeterlinck's. There was beauty in the images that mysteriously allowed the first performance of the Secession Stage to pass us by. A poet had his say, who wants to say a lot of meaningful things, but whose wealth of feeling is not yet sufficient for his intentions. But it is uplifting to hear so much and such earnest desire. There should be no dispute that the attempt to bring this saga to the stage was justified. Martin Zickel and Paul Martin, who founded and direct the Secession Stage, deserve thanks for this attempt. In the prologue to his "Besiegten", Wilhelm von Scholz beautifully expresses what has become a dramatic problem:

"For all days serve the evening,
The sinking evening,
The rising evening,
Which with deep shadowing wing beat
Takes away what grieves the earth,
That builds the starry frames
And calls the springs to murmur,
To whom the day ascends
'Like a shining temple staircase,
That leads to the murmuring marble dawn,
Leading over in a white train
The priest to touch the harp..."

The poet seeks to dramatize transience, which is deeply related to the eternal source of all being. Becoming, which hovers in fluctuating appearance, has become a problem for him. The main character of his dramatic tale is both a knight and a monk. He reaches deep into life, for he unleashes life's deepest power, love, wherever he goes. But with the blossoming of life, he also brings death. The plot is simple. The "Knight of the Star", who is "both a monk and a singer - and pale as death", lures "all women to their doom". "He loves them, and they become quiet and rich until they die from his gaze". "He kills them sometimes in a night, in an hour that they laugh sweetly through." This is also what happens in the process on which the little drama is based. If this is not fully comprehensible from the stage, it is not because of the thoroughly genuine, true basic idea. It is one of the elements of our spiritual life that appear countless times in every human being who is capable of introspection and who knows how to observe nature in its eternal urge for value; how it repeatedly spreads death over life and conjures life out of death, how it transforms the present into memory and allows greatness to endure in the monument alone. If the poet, in addition to his ability to perceive the simply great, also had the other ability to depict it in equally simple greatness, then there could be no complaint about the incomprehensibility of his creation. If this were the case, then we would have before us in vivid figures what resonates in us as an uplifting mood when the knight-turned-monk stands by the corpse of those he has killed and extinguishes the candles that symbolically represent the circle of becoming: forgotten childhood happiness, young love, mature love, the joyful fulfillment of duty, truth, beauty, faith. But then the poet would not have needed to have his dramatic poem introduced by the personified legend with the words:

"Do not seek the word that can solve everything,
What this hour of heavy twilight dream
Will bring you. A shy spell
Stir, when a day sprays in fragrance and foam
Often wafting your soul,
Until you are alone, you in empty space! No word tells you what you feel -
It becomes clouds until it fades away cloudy."

This is the true poet's power over the word, that he knows how to shape it, so that it does not turn into clouds and fade away cloudy and shapeless, but presents to us as a form, full of content and definite, what we feel. We can learn from the poet who promises that in his work "death and life ... ... join hands", that he does not point us up to the clouds and lull our imagination with their ever-changing indeterminacies; we want to see the greatest in full wakefulness, not in a dream. It remains an incontrovertible truth that it is the poet's task to fix in permanent forms what hovers in fluctuating appearances. And we cannot forgive the dramatist if he wants to treat us like Hamlet treats Polonius. Purely atmospheric drama must contain the kind of greatness that wafts over us from Maeterlinck's creations if we are to overlook the lack of design. For Maeterlinck, who sees so much in the everyday events that pass us by, the blurred, ambiguous atmospheric tones are much better suited than the definite, closed unambiguousness of the view. Wilhelm von Scholz, however, does not have the quiet weaving of eternal elemental forces in the smallest things in mind; rather, he is faced with an eternal mystery of the world in its abstract linearity; and for this he searches for expression, for embodiment. But he cannot find it. Maeterlinck seeks the eternal in the small processes in which it undoubtedly lives, because it is all-pervading, but where it has no formative effect. Scholz simply lags behind the creative imagination with his feeling.

Why the directors of the Secession stage brought us Frank Wedekind's "Kammersänger" is beyond me. The great Wagnerian tenor Girardo, who is idolized by immature girls and mature women, and the plot of the extremely lively drama with the background of a cynical view of life are excellently suited for an evening performance on one of our usual stages. Nothing stands in the way of such a performance. The theater audience would enjoy the caricatures, and the critics would praise it, as they have done so very well. You have quite rightly sensed that Wedekind can do what he wants; Scholz can't do what he wants. Well, there are other "drama poets" who can also do what they want: Blumenthal, Schönthan and so on. And we can name a few who couldn't always do what they wanted, if of course we don't want to associate Scholz with them somehow: Hebbel, Kleist and - Goethe and Schiller.

SEZESSIONS-BÜHNE IN BERLIN

Aufführung der Sezessions-Bühne, Berlin</p>

Einer Muse, die der Maeterlincks ähnelt, hat sich Wilhelm von Scholz verschrieben. Es war Schönheit in den Bildern, die geheimnisvoll die erste Vorstellung der Sezessions-Bühne an uns vorüberziehen ließ. Ein Dichter kam zu Worte, der vieles bedeutungsvoll sagen will; dessen Empfindungsschatz allerdings für sein Wollen noch nicht ausreicht. Es ist aber erhebend, so viel und so ernstliches Wollen zu vernehmen. Daß der Versuch berechtigt war, dieses Sagendrama auf die Bühne zu bringen, darüber sollte kein Streit sein. Martin Zickel und Paul Martin, die die SezessionsBühne ins Leben gerufen haben und sie leiten, verdienen Dank für diesen Versuch. Was Wilhelm von Scholz zum dramatischen Problem geworden, das hat er schön in dem Prolog zu seinem «Besiegten» ausgesprochen:

«Denn dem Abend dienen alle Tage,
Dem sinkenden Abend,
Dem steigenden Abend,
Der mit tief schattendem Flügelschlage
Hinwegnimmt, was die Erde bekümmert,
Der die Sternengerüste zimmert
Und die Quellen zum Rauschen ruft,
Zu dem der Tag hinaufgestuft
‘Wie eine leuchtende Tempeltreppe,
Die zum raunenden Marmordämmer führt,
Hinüberleitet in weißer Schleppe
Den Priester, daß er die Harfe rührt...»

Die Vergänglichkeit, die mit dem ewigen Urquell alles Seins tief verwandt ist, sucht der Dichter dramatisch zu gestalten. Das Werden, das in schwankender Erscheinung schwebt, ist ihm zum Problem geworden. Ein Ritter und ein Mönch zugleich ist die Hauptfigur seines dramatischen Märchens. Der greift tief in das Leben hinein, denn er entfesselt des Lebens tiefste Macht, die Liebe, da, wohin er kommt. Aber mit des Lebens Blüte bringt er zugleich den Tod. Einfach ist die Handlung. Der «Ritter vom Stern», der «Mönch zugleich und Sänger ist — und totenbleich», lockt «alle Frauen ins Verderben». «Er liebt sie, und sie werden still und reich, bis sie an seinen Blicken sterben -». «Er tötet sie manchmal in einer Nacht, in einer Stunde, die sie süß durchlacht.» So geschieht es auch in dem Vorgang, der dem kleinen Drama zugrunde liegt. Wenn dies von der Bühne herab nicht voll verständlich ist, so liegt das nicht an der durchaus echten, wahren Grundidee. Die gehört zu den Elementen unseres Seelenlebens, die unzähligemale in jedem Menschen auftauchen, der fähig ist, Einkehr in sich zu halten, und der die Natur in ihrem ewigen Werdedrang zu beobachten versteht; wie sie immer wieder den Tod über das Leben breitet und das Leben aus dem Tode zaubert, wie sie Gegenwart in Erinnerung wandelt und die Größe im Denkmal allein dauern läßt. Hätte der Dichter zu seinem Vermögen, das Einfach-Große zu empfinden, auch das andere, es ebenso in einfacher Größe darzustellen, dann könnte über die Unverständlichkeit seiner Schöpfung keine Klage sein. Wäre das der Fall, dann stände in plastischen Gestalten vor uns, was so als erhebende Stimmung in uns anklingt, wenn der zum Mönch gewandelte Ritter an der Leiche der von ihm Getöteten steht und die Kerzen auslöscht, die den Umkreis des Werdens symbolisch darstellen: vergessenes Kindheitsglück, die junge Liebeslust, die reife Liebe, die freudige Pflichterfüllung, die Wahrheit, die Schönheit, der Glaube. Dann hätte allerdings der Dichter aber auch nicht nötig, sein dramatisches Gedicht von der personifizierten Sage mit den Worten einleiten zu lassen:

«Sucht nicht das Wort, das alles lösen kann,
Was dieser Stunde schwerer Dämmertraum
Euch bringen wird. Ein scheuer Bann
Rührt, wenn ein Tag versprüht in Duft und Schaum
Oft eure Seele wehend an,
Bis ihr allein seid, ihr im leeren Raum!
Kein Wort sagt euch, was ihr empfinder —
Es wird aus Wolken, bis es wolkig schwindet.»

Das ist eben des wahren Dichters Macht über das Wort, daß er es zu gestalten versteht, auf daß es nicht aus Wolken wird und wolkig, gestaltenlos schwindet, sondern als Gestalt, inhaltvoll und bestimmt, vor uns hinstellt, was wir empfinden. Wir können von dem Dichter, der verspricht, daß in seinem Werke «Tod und Leben ... sich die Hand zum Bunde geben», verlangen, daß er uns nicht zu den Wolken hinaufweist und unsere Phantasie an ihren ewig wechselnden Unbestimmtheiten einlullt; wir wollen das Größte in vollem Wachen, nicht im Traume schauen. Es bleibt eine unumstößliche Wahrheit, daß es des Dichters ist, zu befestigen in dauernden Gestalten, was in schwankender Erscheinung schwebt. Und dem Dramatiker können wir es schon gar nicht verzeihen, wenn er uns behandeln will wie Hamlet den Polonius. In der reinen Stimmungsdramatik muß schon solche Größe liegen, wie sie uns aus Maeterlincks Schöpfungen anweht, wenn wir über den Mangel an Gestaltung hinwegsehen sollen. Für Maeterlinck, der so viel in dem an uns vorüberziehenden alltäglichen Ereignisse sieht, eignen sich die verschwimmenden, vieldeutigen Stimmungstöne allerdings viel besser als die bestimmte, geschlossene Eindeutigkeit der Anschauung. Wilhelm von Scholz hat aber nicht das leise Weben ewiger Urkräfte im Kleinsten im Auge; vor ihm steht vielmehr ein ewiges Weltgeheimnis in seiner abstrakten Linienhaftigkeit; und für dieses sucht er nach Ausdruck, nach Verkörperung. Sie aber kann er nicht finden. Maeterlinck sucht das Ewige in den kleinen Vorgängen, worin es unzweifelhaft lebt, weil es alldurchdringend ist, aber wohin es nicht gestaltend wirkt. Scholz bleibt einfach mit seiner Empfindung hinter der gestaltenschaffenden Phantasie zurück.

Warum die Leiter der Sezessions-Bühne uns den «Kammersänger» von Frank Wedekind gebracht haben, ist mir unerfindlich. Der große Wagnertenor Girardo, der von unreifen Mädchen und reifen Frauen umschwärmt wird, und die Handlung des ungemein flotten Dramas mit dem Hintergrunde einer zynischen Lebensauffassung eignen sich vorzüglich für eine Abendaufführung auf einer unserer gewöhnlichen Bühnen. Nichts steht einer solchen Aufführung im Wege. Das Theaterpublikum hätte Gefallen an den Karikaturen, und die Kritiker würden die Sache loben, wie sie es auch hübsch brav getan haben. Sie haben ganz richtig herausgefühlt: Wedekind kann, was er will; Scholz kann nicht, was er will. Nun, es gibt noch mehr «Dramendichter», die auch können, was sie wollen: Blumenthal, Schönthan und so weiter. Und wir können einige nennen, die nicht immer konnten, was sie wollten, wenn wir natürlich nicht Scholz irgendwie mit ihnen in Zusammenhang bringen wollen: Hebbel, Kleist und — Goethe und Schiller.